Stadtrundgang: 1. Mai als „Nationaler Feiertag des deutschen Volkes“

1. Mai als „Nationaler Feiertag des deutschen Volkes“

Ab 1934 „Nationaler Feiertag des deutschen Volkes“. Mit der Umbenennung berufen sich die Nationalsozialisten auf vorgeblich germanisches Brauchtum. Der 1. Mai galt ihnen als „den ewigen Lebenskreislauf bejahender“ Festtag zum Frühlingsbeginn.